Sechs Tore in den ersten sechs Länderspielen – der Füllkrug trifft zuverlässig für den Flickhansi. Diesmal aber hat es – anders als gegen Peru – zu nichts mehr gereicht. 2:3 verlieren die Flickkicker gegen Tedescos Belgien und die Fans der Gäste, die heute am Nachmittag in Köln schonmal vorgeglüht hatten, dürften noch ein Ehrenrunde durch die Altstadt drehen.
Gesehen habe ich die Jungs nachmittags zufällig als ich dort war. Das Länderspiel gegeben habe ich mir – fast hätte ich gesagt „natürlich“ – nicht. Muss wohl aus deutscher Sicht reichlich grottig begonnen haben mit 0:2- Rückstand nach nicht einmal zehn Minuten. Nun denn… Aber immerhin lese ich, haben sie ein neues Motto. „Wille führt zu Erfolg“. Es lebe die PR- Abteilung!
Der Tuchel trainiert derweil in München Kleingruppe, das hat er nicht exklusiv. Denn auch Vereine aus dem letzten Drittel der Tabelle oder der zweiten Liga haben Leute unterwegs zu Länderspielen. Jammern hilft da nicht weiter.
Andererseits: kicken können sie auf diesem Niveau nahezu alle, da muss dann Kennenlernen und der taktische Bereich in der wenigen Zeit vor dem nächsten Punktspiel in den Mittelpunkt rücken.
Aus Dortmund hörte man bislang wohltuend wenig zur neuen Personalie der Münchener. Watzke kann immerhin noch als DFL- Onkel sprechen und die restlichen Protagonisten in schwarzgelb halten sich bedeckt. Auch die grauen Eminenzen und Daumensenker Lars und Mats. Letzterer macht eh in Podcast mit dem Müllerthomas, sonst wird die Zeit zu lang.
Wobei zu hoffen ist, dass man sich schnell wieder reingrooven kann in die Liga. Denn jetzt stehen die spannenden Wochen der Saison ins Haus. Pokal- Viertelfinale, CL, sowie das Rennen um die internationalen Plätze und das Davonlaufen vor der Zweitrliga- Qualifikation. Wer braucht da noch ein versemmeltes Testspiel?
Viel hast Du nicht verpasst. Die ersten 35 Minuten ein defensiver Totalunfall, danach halbwegs annehmbar und kämpferisch in Ordnung. Aber einen De Bruyne kann man sich halt nicht backen, so Leute machen den Unterschied.
LikeGefällt 1 Person
In der Tat, dieses Kaliber hat man in der deustchen Mannschaft leider nicht. -Danke für Deine Eindrücke. Das klingt jetzt wirklich nach einem weiten Weg zu irgendwelchen Titelambitionen.
LikeGefällt 1 Person
Es kann nur über die Homogenität gehen. Spielerisch sind wir maximal gehobenes Mittelfeld. Insofern ist der DFB-Leitspruch diesmal tatsächlich zutreffend.
LikeGefällt 1 Person
Fatzke wird sich die Fingernägel abknabbern und hoffen, dass TT nicht gewinnt und ihm damit dann vorführt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Und Sammer wird dem Aki dann erklären, dass er das immer schon gewußt habe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Steht vermutlich sogar auf seinem Gehaltszettel. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was hatte ich vorhin im Autoradio gehört? Gegen Belgien hatte man seit hundert Jahren nicht mehr verloren. Aber immerhin reicht es ja noch für Peru.
Lichtenstein, sind die überhaupt in der FIFA und Luxemburg, wären jetzt echte Prüfsteine. 😀 😀
Ich frage mich tatsächlich, wer guckt sich Freundschaftsspiele der deutschen Mannschaft eigentlich noch freiwillig an? Da weiß man doch genau, was einen erwartet.
LikeLike