Und schon geht der nächste Max, aber keine Sorge, er wechselt bloß den Verein. Mal eben nach dem Sonntagskaffee eingestielt und wohl für alle Seiten überraschend, geht Unions Topscorer Kruse zurück nach Wolfsburg und zurück zu Florian Kohfeldt.
„Langfristig“ (anderthalb Jahre…) und „hochdotiert“ (ist halt immer noch Wolfsburg) sei der Vertrag bei den Wölfen und dann erzählt er was vom Kapitel, das er noch zu Ende schreiben muß. Mal gut, daß ihm das im Herbst seiner Karriere noch einfiel.
Union Berlin soll für den Verlust angeblich fünf Millionen einstreichen. Eine Menge für einen 33-jährigen ein halbes Jahr vor Ende seiner Vertragslaufzeit. Wirtschaftlich müssen es also beide Seiten machen.
Sportlich hingegen hat Union mit dem Heimspiel im Pokal- Viertelfinale gegen St. Pauli weiterhin eine chance auf das Erreichen des Finales. Und in der Liga stehen sie auf einem CL- Rang. Das muß nicht so bleiben, auch mit Kruse nicht. Wenn es aber nun die Europa League- Teilnahme wird oder etwa nichts von alledem – dann bin ich mal auf die Reaktionen der Fans gespannt.
Da kann man dann wirtschaftlich kühl verrechnen, ob die Ablöse oder eine verpaßte CL- / EL- Teilnahme aufzuwiegen sind.
Für Wolfsburg heißt es auch, daß man zumindest eine ganze Zeit weiterhin am Trainer festhält. Ihm einen wunschspieler zu kaufen und ihn zwei oder drei Wochen später zu feuern – das ergäbe so wenig Sinn, daß man es nicht einmal Wolfsburg zutraut. Zumal man auch den zuletzt als „Störenfried“ ausgemachten Weghorst Richtung England los wird. Burnley ist zwar nicht Man City oder LIverpool, aber am Ende ist man da schmerzfrei als Profi.
Wer wird noch kurzfristig den Club wechseln? Zakaria, Haaland,…? Irgendwelche Tipps oder Wechselwünsche? 🙂