Ja, wird man sich bei den Bayern vielleicht mal einig? „Ich bin sehr enttäuscht“, durfte Sportdirektor und Ex-Brazzo Salihamidzic dem KIcker zu Protokoll geben. Trainer Kovac steigerte das Ganze in der PK „Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern auch verärgert.“
Erstmal natürlich über den Verlust der Tabellenführung an den BVB und das Gewinnen- Müssen im direkten Aufeinandertreffen in einer Woche. Das alles wegen eines 1:1 in Freiburg, dasselbe Ergebnis wie im Hinspiel übrigens.
Oder war es doch eher der Umstand, daß Kovac Süle und Gnabry nach dem Länderspiel zunächst draußen gelassen hatte? Regeneration oder Schonung für’s „schwere“ Pokalspiel gegen Heidenheim? Beide kamen dann im Verlauf der zweiten Halbzeit für Müller und Boateng, die sich eine Stunde lang in Jogis Sonnenbrille auf der Tribüne spiegeln durften. Und Kovac vollzieht Jogis Umbruch nach. Paßt, oder?
Konkurrent und Wieder- Tabellenführer Dortmund tat sich ohne Vadder Reus schwer bis in die Nachspielzeit, dann traf Alcacer gleich zweimal gegen Wolfsburg und den BVB zwei Punkte in Führung gegenüber den Bayern.
Man verkauft das dann gerne als Moral, die bewiesen wurde. Normal im Geschäft. Aber überzeugend geht wohl anders.
Das sind Probleme, die man bei der anderen Borussia gerne hätte. Die im Winter ja noch als Überraschungskandidat für den Titel gehandelt wurde und nun berchtigte Befürchtungen hegt, aus den Top Vier zu fliegen.
0:3 nach sechzehn Minuten im Spiel in Düsseldorf, da gingen die Köpfe der Verantwortlichen ganz schnell runter. Das muß man wohl erst einmal sacken lassen. Und welche Lehren draus ziehen?
Nürnberg hat nach zwanzig sieglosen Spielen mal wieder einen Dreier eingefahren und Gegner Augsburg durch das 3:0 nicht den Anschluß ans Mittelfeld herstellen lassen. Vier Punkte sind es für die Franken bis zum VfB Stuttgart, der am Abend in Frankfurt antreten muß, das seinerseits die Chance hat, in die CL- Ränge zu rutschen.
Nürnbergs Sieg bringt Hannover unter Zugzwang im Spiel gegen Schalke – oder aber die 96er nähern sich noch ein Stückchen der Zweitklassigkeit.