Da hat die Frau Hopfen bei ihrem Einführungs- Interview im Februar ganz schön auf die Sahne gehauen. Supercup in Saudi- Arabien wolle sie nicht ausschließen. Konnte sich seinerzeit eine ganze Menge vorstellen.
Und nun? Schließt sie es doch aus. Wollte sie nur mal klarstellen, weil ja so viel draus gemacht worden sei aus ihrer Aussage.
Nicht so empfindlich, Frau Hopfen, Sie sind immerhin Springer- sozialisiert und haben das Februar- Interview ja den alten Kameraden gegeben. So what?
Was machen wir denn nun mit der Aussage vom Lewandowski? „Meine Geschichte bei Bayern ist vorbei! Ich sehe keine Möglichkeit mehr, weiter für diesen Klub zu spielen.“
Klar, der will seinen Abgang provozieren. Beschädigt nebenbei natürlich auch den Kahn- Olli mit seinem Basta- Wort neulich. Vielleicht ist da auch nur „was draus gemacht worden“, um im Hopfen- Duktus zu bleiben. Letzten Endes sitzt der Spieler am längeren Hebel. Oder wer will einen lustlosen Kicker noch ein Jahr mitschleppen und dann nicht einmal Ablöse kassieren?
Gebt ihn doch weiter zu Barca oder wohin auch immer. Schade, daß sich der Lewandowski mit einem Ich AG- Rückfall verabschieden will. Aber dann ist es auch gut.
Lucien Favre will im Gegenzug nicht zurück nach Deutschland kommen. Die Gladbacher Retro- Nummer ist damit geplatzt und man darf gespannt sein, wen die Borussen jetzt aus dem Hut zaubern werden.
Ob dem Favre sein überstürzter Abgang seinerseits noch peinlich ist? Ob er gar den Kroos konsultiert hat? „Drei negative Fragen und Du merkst, Du kommst aus Deutschland.“ Favre fremdelte ja gegenüber der Presse eher damit, daß man ihn zu wenig fachlich fragte.
Vielleicht kann er sich aber auch einfach nur vorstellen, Trainer in Sausid- Arabien zu werden.