Nach der Party wird aufgeräumt. Das gilt natürlich auch für eine gewonnene Relegation. Und während sich Kölns Rettertrainer Funkel in den Ruhestand verabschiedet hat, wird Manager Horst Heldt beurlaubt. Als Konsequenz aus einer Saison, die fast vor die Wand gefahren worden wäre.
Womit auch schon ein der neue Trainer Baumgart in den Fokus rückt. Der soll sich nämlich für einen Verbleib des Managers ausgesprochen haben, der ihn geholt hat. Was naheliegend ist. Im Zweifelsfall aber, sagen wir mal so, versetzt es den neuen Trainer in die Situation, noch ein wenig mehr Ergebnisse zu liefern als ohnehin schon erwartet wird.
Ob es generell sinnvoll ist, den Trainer und die Neuverpflichtungen von zwei verschiedenen Managern unter Vertrag nehmen zu lassen, sei mal dahingestellt.
Anderswo wird nur schleppend oder gar nicht aufgeräumt – aber da hat man ja auch keine Party gefeiert. So behalten sie in Bremen den Manager, der wiederum demnächst mal einen Trainer präsentieren will. Und einen Neu- Anfang? Wirklich? Denn für Markus Anfang wäre wohl eine Ablöse an dessen aktuellen Vwerein Darmstadt 98 fällig. Man darf fragen, ob Werder so gewissenhaft sein Casting betreibt oder sich kaum jemand den Laden antun mag.
Nach Osnabrück muß der neue Werder- Trainer schonmal nicht in der neuen Saison. Stattdessen packte Ingolstadt trotz eines 1:3 an der Bremer Brücke die Rückkehr in die zweite Liga. Fußballerisch kann es eine Bereicherung werden, inmitten all der gefallenen und selbstwahrgenommenen Erstligisten verspricht der Aufsteiger jedoch wenig Glanz.
Keine ganze Saison hielt übrigens die Personalie von Frau Berle beim DFB. Wer sich fragt, wer das denn sei: a) ich wußte es auch nicht und b) sie hat acht Monate als Mediendirektorin durch- oder ausgehalten, je nach Lesart. Kam vom Reifenhersteller Goodyear, hat kein gutes Jahr in Frankfurt gehabt und scheidet nun mit ’nem Platten schon wieder aus.
Nachtreten hat sie immerhin gelernt. Beklagt bei linkedin, daß ihr Abschied schon vorab durchgestochen worden sei. Hallo, Frau Berle, das ist vielleicht einer der Unterschiede zwischen Wirtschaft und Verband? 😉