Sollen die, nennen wir sie mal „volkstümlichen Anfälle“ von Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt, auf der Europa League-Tour und zwischendurch, etwa einen illegalen Hintergrund haben?
Die Staatsanwaltswchaft Frankfurt ist am Ball bei Fischer wegen unerlaubten Besitzes und Konsum von Kokain. Sein jüngerer Sohnemann, 13, hat wohl was von dem Zeug in die Schule mitgebracht. Der Mutter eines Mitschülers fiel das veränderte Verhalten ihres eigenen Sohnes auf. Bei Fischers daheim lag sowas wohl offen zugänglich herum, wie eine Durchsuchung ergeben haben soll.
Von der Eintracht kommt nichts. Vortsandssprecher Hellmann möchtenichts dazu sagen, Trainer Glasner spricht von Leuten, denen es nicht so gut gehe und die dann andere Leute brauchten, die zu ihnen halten.
Ganz sicher sollte man erst einmal auf das offizielle Ergebnis warten. Andererseits laufen Ermittlungen aufgrund der gefundenen Dinge im Hause Fischer. Wiederum dritterseits laufen in den letzten Jahren so oft (Vor-)Verurteilungen aufgrund von Vermutungen und Beschuldigungen. Vielleicht sollte mna darauf vertrauen, dass Fischer selbst weiß, wann er als Präsident von Eintracht Frankfurt nicht mehr tragbar ist.
Keine Macht den Drogen – der Slogan der damaligen DFB- Kampagne ist eben nicht nur Eighties, sondern nach wie vor gültig.
Am Abend spielt die Eintracht in der Fortsetzung des Achtelfinals das Derby gegen Zweitliga- Spitzenreiter Darmstadt. Da werden bestimmt ein paar Leute drauf achten, ob die Seitenlinien vollständig sind. 😉 Sportlich ist Frankfurt natürlich Favorit, für Darmstadt dürfte es ein Bonus- Spiel sein und ein Vorgeschmack darauf, was sie dann in der nächsten Saison in der Bundesliga erwartet.
Ebenso klar sind die Rollen zwischen Sandhausen und Frankfurt am frühen Abend verteilt. Auch für die Kurpfälzer ist die 2.Liga wichtiger, da geht es um den Verbleib als kleinster Standort und man will auch diesmal wieder die Experten Lügen strafen, die Sandhausen nun schon zehn Jahre lang als Absteiger Nummer eins sehen.
Freiburg will erneut ins Finale nach Berlin. Nach zwei Auswärtspleiten um Punkte mit elf Gegentoren kommt da die Reise nach Sandhausen vielleicht genau richtig um wieder in den Groove zu kommen.