In Zeiten, in denen ein Virus personifiziert wird („versteht nur Entschlossenheit“) darf man sich nicht wundern, wenn nun auch vom Spielplan der Bundesliga wie von einer Person geredet wird. Eine „Herausforderung für den Spielplan“ nennt DFL- Chef Seifert den Umstand dreier Verlegungen von Hertha- Spielen. Vielleicht stellt das sogar für die Mannschaft oder für jeden einzelnen Spieler eine „Herausforderung“ dar? Aber man kann eben auch so zeigen, wo man die Prioritäten setzt.
Was das für die Hertha bedeutet, läßt sich nur mutmaßen. Dresden stieg unter ähnlichen Voraussetzungen im Vorjahr aus der 2.Liga ab. Denn nach Quarantäne und somit ohne Team- Training gleich wieder von Null auf hundert zu beschleunigen, dürfte schwer fallen.
Das heißt, erst einmal schaut die Hertha zu, wenn die Konkurrenten punkten oder auch nicht. Köln etwa könnte mit dem Rettungsrentner Funkel durch einen Sieg in Leverkusen zu den Berlinern aufschließen. Man mag es für unwahrscheinlich erachten, aber Bayer setzt ja unter dem Aushilfs- Wolf eher auf Sicherheitsdenken um noch den Platz in der Europa League zu sichern. Auch wenn damit all das konterkariert wird, wofür Fußball unterm Bayerkreuz gewöhnlicherweise steht.
Bielefeld muß nach Augsburg, das Wiedergutmachung für die Niederlage auf Schalke anstreben sollte. Anderenfalls machen sich die Verantwortlichen beim FCA noch mehr Gedanken als ohnehin schon, wie sie die nächste Saison angehen werden. Und vielleicht wird dann ja noch ein Trainerstuhl frei im allgemeinen Bäumchen-wechsle-Dich. Mit einem Sieg zöge die Arminia übrigens an Hertha und an Mainz vorbei.
Spannung verspricht die Neuauflage der vorletzten Relegation zwischen Union Berlin und Stuttgart. Da sind immer noch greifbare Chancen, nächste Saison sogar europäisch zu spielen. Zwar „nur“ in der neuen „Conference“, aber egal. Für’s Renommée allemal gut, für die Fünf- Jahres- Wertung bei der UEFA vielleicht weniger.
Leipzig hat es wie so oft nicht gepackt, den Bayern ein wenig näher zu kommen. Ein 0:0 gegen Hoffenheim hilft nicht. Desto interessanter wird das direkte Duell zwischen Wolfsburg und München. Denn für den VfL besteht noch die Gelegenheit auf die Vizemeisterschaft zu schauen. Bis auf vier Punkte an Leipzig könnten sie heran rücken, das direkte Aufeinandertreffen steht auch noch aus.
Und in Gladbach trifft Noch- Trainer Rose auf seinen Nachfolger. Ist das brisant? Ich bin mir da uneinig.