Für wen die Europa League im Kunjunktiv stattfindet, der spielt statt dornnerstags halt am Freitag und das1:1 zwischen Schalke und Leverkusen geht wohl auch okay. Allmählich scheint Bayer- Coach Herrlich mit seinem Team die Kurve zu kriegen, nachdem es ja bereist geheißen hatte, man werde weniger Geduld als bei manchem Vorgänger haben.
Für Wolfsburg und Mainz geht es darum, Konstanz zu gewinnen. Das trifft für die Mainzer bald noch ein wenig mehr zu, Wolfsburg möchte sich in Richtung ruhiger Saison entwickeln. Und naturgemäß wird es von den Beteiligten selber heruntergespielt, daß Wolfsburgs Neu- Trainer Schmidt auf seinen Ex- Verein trifft, trainiert von Kumpel Sandro Schwarz. Die Beiden kennen sich also in- und auswendig.
Das Nordderby am Abend provoziert den Tipp „unentschieden“. Bei Werder hapert es ein wenig im Sturm, der HSV steht darin nicht nach und ist nach dem sehr guten Auftakt im freien Fall in altbekannte Tabellenregionen.
Augsburg verlangt Aufmerksamkeit, so wie sie in die Spielzeit gekommen sind. Und doch traut man ihnen gegen Dortmund wenig zu. Der BVB hingegen hat erneut auf europäischer Ebene enttäuscht und wird nun “ Wiedergutmachung“ betreiben wollen. Ob aber der FCA ähnlich überrannt werden wird wie andere Gegener in der Bundesliga?
Die Bayern wollen noch eine Woche weitersuchen ach dem Sturz Ancelottis. Tuchel werde fast schon ins Amt geschrieben, hat man den Eindruck. München hat bdas Glück, falls es denn welches ist, daß es auswärts angesichts weniger personeller Möglichkeiten gut läuft. Mag aber auch sein, daß das intensive Beobabhten ungern ändert.