Halbe und ganze Entscheidungen

Nachdem vier von sechs Vorrundengruppen beendet sind, füllt sich das Tableau für das Achtelfinale ganz allmählich. Noch stehen ja die Quervergleiche der Gruppendritten aus und daher muß sich die Türkei gedulden nach dem im wesentlichen heraus gekonterten Sieg gegen Tschechien, welches enormen Druck aufzubauen verstand, den Ball aber nicht am türkischen Keeper Babacan vorbei brachte. Es war wirklich ein munteres Spielchen, bei dem es von Beginn an ordentlich zur Sache ging. Und bei dem die Tschechen auch nach dem 0:2 noch alles versuchten – in der Hoffnung auf eine Aufholjagd bewiesen sie Sportsgeist, denn auch ein Anschlußtreffer hätte Auswirkungen gehabt: negativer Art für die Türkei.

Im Spiel um den Gruppensieg erwies sich Kroatien einmal mehr als Stolpergegner für Spanien. Wie schon bei der EM vor vier Jahren unter Trainer Bilic hatten Kroatien ein Gegenmittel parat gegen flüssig kombinierende Spanier. Die müssen nun bereits im Achtelfinale gegen Italien ran – ein Duell, das allemal halbfinaltauglich gewesen wäre.

Und das vielleicht sowas wie Losglück für die deutsche Mannschaft bedeuten könnte. Die kam zu einem 1:0 gegen Nordirland, die dies als Achtungserfolg für sich verbuchen können. Paßte es in den Spielen zuvor einmal hinten nicht und einmal vorne, so war es diesmal die Chancenverwertung, die zu wünschen übrig ließ. Ausgerechnet der „echte Neuner“ Gomez markierte den Siegtreffer, vom gewöhnlich „falschen Neuner“ Götze hatte sogar sein Erfinder Löw genug gesehen und nahm ihn vorzeitig runter.

Polen steht wie erwartet ebenso in der nächsten Runde, wo es gegen die Schweiz geht. Bundesliga rotweiß gegen weißrot, man kennt sich und es kann ein langer Samstag werden, wenn die beiden Teams um den Viertelfinal- Einzug kämpfen.

Für Irland (gegen Italien) sowie Schweden und Belgien im direkten Aufeinandertreffen geht es noch um einen Platz für die nächste Runde. Sollten in beiden Spielen die Favoriten gewinnen, so wären Iren und Schweden ausgeschieden und es wäre der letzte internationale Auftritt von Ibrahimovic, der seinen Rücktritt aus dem Drei- Kronen- Team schon angekündigt hat.

Gruppe F ist reine Mathematik, für alle vier Mannschaften ist alles drin und es wäre zu schade, wenn die couragierten Ungarn und Isländer nach Hause fahren müßten. Doch bei den enttäuschten Österreichern und Portugal ist der Gedanke an ein Ausscheiden gewöhnungsbedürftig, wäre aber letztlich konsequent.

Hinterlasse einen Kommentar