Zehnter und Elfter spielen unentschieden gegeneinander und bleiben in der neutralen Zone der Liga. 2:2 zwischen Gladbach und Werder, das spät ausgleicht. So richtig weiter hilft es keiner der beiden Mannschaften, eher noch den Bremern, die nur noch neun Punkte zum Klassenverbleib holen müssen.
Und auf „unten“ liegt auch der Fokus des Spieltags zunächst. Ganz unten nämlich, wenn Hoffenheim die Hertha empfängt und TSG- Coach Matarazzo rekordverdächtige sechs Start- Niederlagen in Folge erreichen könnte. Eine siebte dürfte ihm verwehrt bleieben, im Hintergrund arbeitet man bei der TSG wohl schon an einer Nachfolge. Klar, ein Abstieg käme einer Katastrophe gleich und die Vorstellung, im nächsten Jahr gegen Kaiserslautern und eventuell bei deren Aufstieg auch gegen Waldhof anzutreten, graust in Sinsheim mehr als nur einen.
Bei Hertha ging es zuletzt mehr um die Kohle des neuen Investors und dessen Anteile und Stimmfähigkeit. Wäre wirklich schade, wenn das Sportliche darüber vergessen werden sollte. Mit einem Auswärtssieg könnte sich die Hertha auf fünf Punkte von Hoffenheim absetzen. Die TSG wäre bei Sieg im besten Fall Vierzehnter.
Zeitgleich spielt Mitkonkurrent Bochum daheim gegen die 0:7- Leipziger. Vielleicht der richtige Aufbaugegner für RB, von der Qualität her sollte das Spiel eine klare Angelegenheit werden und die Quali für die CL befeuern. Schalke spielt in Augsburg und will die Frage klären, welche der beiden Mannschaften denn nun unangenehmer zu bespielen sei. Das verspricht zumindest kein schönes Spiel.
Stuttgart spielt gegen Wolfsburg und somit einen Ex- Club von Trainer Labbadia.Geschenkt wird einander nichts, denn der VfL schaut Richtung EL- Quali, der VfB nach unten.
Dortmund kann am Abend mal wieder die Tabellenführung für eine Nacht übernehmen, wenn sie Köln schlagen. Bayern kann am Sonntag in Leverkusen kontern und wird bestimmt noch einen Plan B haben zu dem, was da aus der Kabine an die Öffentlichkeit kam. Exitball und dergleichen lassen grüßen.
Freiburg und Mainz sowie Union und Frankfurt bringen sich am Sonntag für Europa in Position.