Rollen aussitzen, annehmen, tauschen

Klar, wer ein größeres Stadion hat, dessen Umsatzeinbußen sind in Zeiten wie diesen natürlich größer als bei anderen. Und wer sich zu den Großen der Welt zählt, da helfen knappe 2 Millionen Gewinn nach Steuern auch nicht weiter. Wie bei den Bayern. Damit kannst Du den Lewandowski gerade einmal sechs Wochen durchfüttern – und zwar nur ihn.

Interessanter finde ich aber, wie am Ende mit dem Antrag eines Bayern- Fans umgegangen wird, der Verein solle das Sponsoring aus Katar auslaufen lassen. Oli Kahn und Co. hatten sich dazu in keine richtung positioniert. Aber ob Aussitzen eine Lösung ist? So steht zu vermuten, daß der Initiator dieses Antrags seinen Lieblingsverein verklagen wird. Klingt grotesk für die Fanseele, ist aber nicht ausgeschlossen.

Da gucke ich doch noch lieber auf den sportlichen Rollentausch zu Beginn des nächsten Spieltags: Stuttgart trifft auf Mainz, der Sechzehnte auf den Achten. In der Vorsaison waren die Vorzeichen umgekehrte.

Da hatte der VfB als Liga- Rückkehrer viele überrascht, während die 05er eine schlichtweg unterirdische Hinrunde hinlegten. Nun steht Stuttgart dort, wo vielen fetten Phrasenferkeln zufolge Aufsteiger im zweiten ganz ganz schweren Jahr halt stehen: an der Absturzkante. Ich denke aber, der VfB sollte sich fangen können, wenn man einerseits die Ruhe bewahrt und zudem auch die verletzten Spieler allesamt wiederkommen.

Mainz hingegen ist auf dem Höhenflug. Für Unruhe sorgte zuletzt vor allem Trainer Svensson an der Linie. Macht Jagd auf gelbe Karten und wenn er sich auch beim Spiel in Stuttgart zu sehr echauffiert, dann brummt er in der nächsten Woche eine Sperre ab. Mit einem Sieg könnte sein Team vorübergehend auf Platz 5 kommen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht?

Werbung

7 Gedanken zu “Rollen aussitzen, annehmen, tauschen

  1. Ein entsprechender Antrag der Mietglieder , eine Abstimmung herbeizuführen, wurde gleich abgeschmettert. Wozu dann eigentlich noch eine Versammlung? Igrendwie hat dann das Demokratieverständnis der Vereinsbosse schon etwas vom Wüsten-Sponsor übernommen, oder?

    Und gelbe Karten für die Trainer, weil sie nicht mumienhaft auf der Bank sitzen? Ja nee, is klar.

    Köln bekommt eine volle Hütte. Passend zum Corona-Karneval ein Corona-Stadion. Verantwortungsbewusstsein auch der Vereine?

    Sportlich wird es interessant werden, ob Mainz den Höhenflug fortsetzt.

    Gefällt 1 Person

    1. Und wenn man dann bedenkt, daß die teilnehmenden Mitglieder per Losverfahren zugelassen worden waren. Ich weiß nicht, ob es da noch den TED für die Daheimgebliebenen gegeben hat… Im Grunde will ja keiner dieser Vereine, daß Mitglieder was mitbestimmen – das ist ja das Problem.

      Trainer… was waren das noch für Zeiten bei manchem HB-Männchen da draußen. Diese Domestizierung per gelber Karte ist selten dämlich.

      Gefällt 1 Person

      1. Schau beim ehemlas weltbesten verein: Dortwurden noch nicht einmal Gegenkandidaten zugelassen, weil man Angst hatte, abgewählt zu werden – aber gemeinnützig. 😉

        Auc wenn Du Klopp nicht magst – an der Linie war und ist der einmalig (gilt auch für den Mann mit der Mütze (den neuen) ). Gefällt mit besser, als diese Sitzschreibmännchen, die man anschupsen muss, um sie zu wecken. 🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Machte man hier ganz ähnlich, notfalls hilft der DOSB- Onkel als Versammlungsleiter mit.
        Die aktuelle Führung überläßt alles den Geschftsführern – da wird dann mal eben die Vereinsfarbe auf Anraten einer Agentur geändert und es gibt keine blauen Trikots mehr.

        Als Trainer ist Klopp klasse. Und wie er an der Linie abgeht, auch. Was ich nicht mag, sind solche Sachen wie neulich. Das zeigt mir, das es einem zu Kopf steigt und da würde ich es mir wünschen, daß Kollegen aufstehen und gehen.
        Ich fand Middendorp auf der Alm auch schlichtweg geil damals. Da bist du schon wegen dem hingegangen. Der sagte dem Schiri, was Du dem auch gerngesagt hättest. Und man konnte es auf der Gegengeraden trotz 8000 Zuschauer laut und deutlich verstehen. 🙂

        Gefällt 1 Person

    1. Eigentlich nicht. Denn die Karrtenverteilung wegen Meckerns kann ja keine offensichtliche Fehlentscheidung geben.

      Aber vielleicht beamen sie ja bald alles Störende aus dem Stadion. Hätte doch was: „Keller, beam den hoch.“

      Und ich finde, der Keller sollte eine eigene PK zur Halbzeit und auch nach dem Spiel bekommen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s