Ganz zurecht wurde am Ende des Abends viel über den Kölner Keller diskutiert und geschimpft. Und wirklich, man glaubt, er scheint nur dazu eingerichtet worden zu sein, die Zielscheibe von Diskussionen zu verlagern.
Dabei wurde auch ohne diese Diskussionen ein toller Bundesliga- Abend geboten und die Spannung vor allem im Tabellenkeller noch ein wenig erhöht.
Hier unterliegt Bremen gegen Mainz mit 0:1. Doch Trainer Kohfeldt zufolge sei es bei dem betriebenen Aufwand nur eine Frage der Zeit zu punkten. Zwei Siege aus vier Spielen wären nötig, rechnete er vor. Nur: alle Bremer Gegner brauchen noch Punkte für ihre eigenen Ziele…
Etwa Union Berlin, das sich am Samstag gegen Werder garantiert gern den Zähler zurückerobern möchte, der in Dortmund drin gewesen wäre. Die 0:2- Niederlage stand unter einem Unentschieden- Kick, auch wenn der BVB in der zweiten Halbzeit mehr Druck machte als in der ersten.
Dortmund bleibt damit im Rennen um die CL- PLätze, Union um Rang 7. Schützenhilfe für die Berliner gab es aus Hoffenheim. Oder doch eher aus Gladbach? Diese Formulierung aber würde der Steigerung der TSG nicht gerecht. Nach 0:2 macht das Hoeneß- Team noch ein 3:2 klar binnen einer Viertelstunde. Gladbachs Trainer Rose verzichtete übrigens ausdrücklich auf die Rolle des Schiris in seiner Analyse.
Für die TSG dürfte die Saison allmählich austrudeln, ebenso wie für Stuttgart. Das 1:3 gegen Wolfsburg war klar, der VfL schoß sich warm für das Spiel gegen Dortmund am Wochenende.
Und im Keller zog Mainz nun an den Konkurrenten vorbei, könnte theoretisch aber noch von Hertha BSC überholt werden. Das heißt, wenn Hertha seine beiden Nachholspiele gegen die 05er und Freiburg gewinnen würde. Viel Konjunktiv, ich weiß. Dann gibt es ja noch direkte Duelle zwischen Hertha, Schalke und Köln und die Frage, wie die bereits abgestiegenen Schalker die restlichen Spiele angehen werden. Das wird ein spannender Mai in der Liga!
„Wir haben es in der eigenen Hand. Jetzt werden wir wohl vier Finals haben“
Siehste, sooo schlecht war meine Vorhersage der dummen Sprüche also gar nicht.
Ist doch toll, wie man sich Mist schönreden kann. Und ist doch toll, dass man nicht wie in der Vorsaison 0:5 gegen Meinz verloren hat, sondern nur 0:1 – klarer Aufwärtstrend dieser positiven Arbeit eines Trainers, der alles viel besser machen wollte. Schulterklopfen wein den Verantwortlichen, die ruhig zuschauen.
„Willi! Faß!“
LikeGefällt 1 Person
Und von den vier will er zwei gewinnen.
Daß sich das die Verantwortlichen wirkich bieten lassen. Aber Baumi hat auch was erzählt – ich hatte nur nach 5 Minuten schon nicht mehr präsent, was das war…
LikeLike
Dass Arminia Bielefeld gegen Schalke gewinnen würde, hatte ich eingeplant. Jedoch nicht die Siege von Mainz und Köln. Ich befürchte, Hertha ist der 2. Liga ein Stück näher gekommen.
LikeLike
Köln hatte ich auch nicht auf dem Zettel. Aber das regelt Augsburg morgen… Drei Punkte gegen Schalke können Hertha und Köln auch einplanen.
LikeLike